DJ-Marken tun sich zusammen, um OneLibrary einzuführen

djay Pro unterstützt nun USB Export, und Traktor Play sowie Traktor Pro 4 werden bald folgen,
so dass DJ-Performances auf CDJ-3000X, CDJ-3000, XDJ-AZ und weiteren ermöglicht werden

Die DJ-Welt ist im Begriff, offener zu werden. Als Teil seines fortwährenden Einsatzes für die nachhaltige Weiterentwicklung der DJ-Kultur und eine offenere Branchenumgebung hat AlphaTheta gemeinsam mit anderen Herstellern an einer aufregenden neuen Initiative gearbeitet. In einem entscheidenden Schritt vorwärts hat das Unternehmen mit mehreren führenden DJ-Ausrüstungs- und -Software-Herstellern zusammengewirkt, um gemeinschaftlich OneLibrary zu entwickeln – ein einheitliches Musikformat, das mit Software und Hardware unterschiedlicher Marken funktioniert.

Bislang konnten Unterschiede bei den Bibliotheksformaten verschiedener Marken Sie auf bestimmte Software und Hardware beschränken, was oftmals bedeutete, dass Sie möglicherweise nicht mit der gesamten Ausrüstung, die an einem Veranstaltungsort verfügbar war, auf Ihre persönlichen Musikbibliotheken zugreifen oder USB-Geräte nutzen konnten. OneLibrary geht dies an, indem wesentliche DJ-Performance-Daten – etwa Wiedergabelisten, Einsatzpunkte und Beatgrids – über kompatible Plattformen hinweg standardisiert werden. Dieses gemeinsame Bibliotheksformat gibt Ihnen weitaus größere Flexibilität, mit der Option, Ihre Musik auf einer größeren Bandbreite von Ausrüstung wiederzugeben, vom Performen mit einem Computer daheim bis hin zur Verwendung von USB-Geräten an Veranstaltungsorten.

Bezüglich OneLibrary sagte Yoshinori Kataoka, Präsident und Geschäftsführer der AlphaTheta Corporation:
„Wir sind begeistert, OneLibrary einzuführen, einen Schritt vorwärts auf dem Weg dahin, das Erschaffen des kreativen Ausdrucks für DJs allerorten nahtloser zu machen. Wir bei AlphaTheta haben die Mission, DJs dazu zu befähigen, sich ohne Einschränkungen frei auszudrücken. Wir sind unseren Branchenpartnern dankbar dafür, dass sie diese Vision teilen und bei dieser Initiative mit an Bord sind. Und das ist nur der Anfang – Sie dürfen gespannt sein.“

Karim Morsy, Geschäftsführer der Algoriddim GmbH, sagte: „Wir bei Algoriddim haben stets offene, zugängliche DJ-Technologie willkommen geheißen, die zur Kreativität befähigt. Die Zusammenarbeit mit AlphaTheta an OneLibrary ist in perfektem Einklang mit unserer Mission, Barrieren im DJ-Ökosystem zu beseitigen. Indem wir es Benutzern ermöglichen, die Bibliothek von djay Pro zur direkten Verwendung auf professioneller Hardware wie dem CDJ-3000X, CDJ-3000 oder XDJ-AZ zu exportieren, geben wir DJs die Flexibilität, um nahtlos setupübergreifend zu performen – ob daheim, im Club oder auf der Bühne.“

Nick Williams, Geschäftsführer von Native Instruments, teilte ebenfalls seine Ansichten mit: „Alles, was wir bei Native Instruments tun, dreht sich darum, Kreative zu inspirieren und es ihnen zu ermöglichen, sich durch Klang auszudrücken. OneLibrary ist ein großer Schritt hin zu einem offeneren, kollaborativeren DJ-Ökosystem – in dem sich Musik ebenso frei bewegt wie die Menschen, die sie spielen. Wir sind stolz, ein frühzeitiger Partner von AlphaTheta bei dieser Initiative zu sein und nahtlosen USB-Export nicht nur Traktor Pro 4-Nutzern in aller Welt zu bringen, sondern auch neuen DJs, die mit Traktor Play beginnen.“

djay Pro, Traktor Play und Traktor Pro 4 unterstützen OneLibrary über USB Export

Was als AlphaThetas Device Library Plus begann, hat sich durch die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern zu OneLibrary weiterentwickelt. Dank der Zusammenarbeit mit Algoriddim und Native Instruments ermöglicht OneLibrary es nun DJs, ihre Musikbibliotheken für die nahtlose Nutzung über djay Pro- und Traktor-Software hinweg zu exportieren. djay Pro unterstützt gegenwärtig USB Export, und die Unterstützung von Traktor Play und Traktor Pro 4 ist für kommende Updates vorgesehen.

Mit OneLibrary kompatible DJ-Hardware

Ihre exportierte DJ-Bibliothek enthält alle wesentlichen DJ-Performance-Daten, wie etwa Wiedergabelisten, BPM, Tonartinformationen, Einsatzpunkte, Beatgrids und Wellenformdaten. Das bedeutet, dass Sie selbst bei Verwendung von djay Pro, Traktor Play oder Traktor Pro 4 mit nur einem USB-Laufwerk performen können – ein Laptop ist nicht erforderlich. AlphaTheta hat hierfür Kompatibilitätstests durchgeführt.

* Für Traktor Play und Traktor Pro 4 ist geplant, dass sie in den kommenden Monaten OneLibrary-Unterstützung erhalten werden.
* Detaillierte Informationen zu USB Export-Spezifikationen und -Preisen finden Sie auf den offiziellen Websites von Algoriddim und Native Instruments.

Eine Zukunft, in der jeder DJ freier spielen kann

Die OneLibrary-Kompatibilität wird auch weiterhin ausgebaut werden, um mehr Software und Hardware zu umfassen, wobei das Ziel ist, DJs eine nahtlose Methode zu geben, ihre persönlichen Musikbibliotheken zu nutzen. Die Aussicht, dass DJs die Freiheit haben, ihre Bibliotheken mit jeder Software und an jedem Veranstaltungsort zu verwenden, wird realistischer. AlphaTheta hat sich der Zusammenarbeit mit der gesamten DJ-Branche verschrieben, um OneLibrary als den Standard der nächsten Generation zu etablieren.

OneLibrary

About Algoriddim
Algoriddim, gegründet 2006, erschafft Weltklasse-Musikanwendungen für Desktop-Computer, Mobilgeräte und räumliche Geräte. Seine Flaggschiff-djay-App hat mehrere Apple Design Awards erhalten und wird von Millionen von DJs und Musikenthusiasten weltweit geliebt. Algoriddims Mission ist es, die Grenzen zwischen Verbrauchersoftware und Software auf professionellem Niveau zu beseitigen, um eine Welt zu erschaffen, in der jede Person ein Künstler sein und sich durch Musik ausdrücken kann.

Über Native Instruments
Seit über 25 Jahren befindet sich Native Instruments im Zentrum der musikalischen Innovation. Das Unternehmen hat Communitys erschaffen, die technologischen Grenzen erweitert und neue kreative Horizonte sowohl für Enthusiasten als auch für Experten eröffnet. Angetrieben durch seine Mission, Kreative zu inspirieren und es ihnen zu ermöglichen, sich durch Klang auszudrücken, bieten die Hardware und die Software des Unternehmens über die Marken Native Instruments, iZotope und Plugin Alliance hinweg vollständig integrierte Lösungen für Musiker, Produzenten und DJs aller Genres und aller Erfahrungsstufen.

* Vorbehaltserklärung: Änderungen der Spezifikationen sind vorbehalten.
* djay, djay Pro und Algoriddim sind Marken von Algoriddim GmbH, eingetragen in den USA und anderen Ländern.
* Traktor Play und Traktor Pro 4 sind Marken von Native Instruments GmbH.
* Andere hier genannte Produkt-, Technologie- und Firmennamen usw. sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.